Schutz vor Desinformation
Infoblatt des Verfassungsschutzes Baden-Württemberg
Aktuelle Angriffswelle: Schädliche E-Mail-Anhänge .one und .html
Zentrale Ansprechstelle Cybercrime des Landeskriminalamts Baden-Württemberg
Schutz vor Sabotage
Infoblatt des Verfassungsschutzes Baden-Württemberg
Handlungsemp-fehlung gegen Verschlüsselungsan-griffe (Ransomware)
Zentrale Ansprechstelle Cybercrime des Landeskriminalamts Baden-Württemberg
Herzlich willkommen...
...auf den Internetseiten des „Sicherheitsforums Baden-Württemberg - Die Wirtschaft schützt ihr Wissen“, einem unabhängigen Gremium aus Unternehmen, Wissenschaft und Verwaltung des Landes Baden-Württemberg. Das Sicherheitsforum hat es sich zur Aufgabe gemacht, die heimische Wirtschaft und Forschung beim Schutz ihres Wissens und ihrer Innovationen zu unterstützen. Darüber hinaus soll die Sensibilität für die Gefahren des Extremismus, des Terrorismus und der Sabotage gefördert werden. Dabei profitiert das Sicherheitsforum vom spezifischen Fachwissen seiner einzelnen Mitglieder.
Baden-Württemberg weist eine hohe Dichte innovativer Firmen und wissenschaftlicher Einrichtungen auf, die durch Wirtschafts- oder Konkurrenzspionage gefährdet sind. Allein der Wirtschaft im Land gehen Jahr für Jahr Millionensummen verloren, weil sie ihr Wissen und ihre Innovationen nicht ausreichend schützt. Immer häufiger sind auch kleine und mittlere Unternehmen mit hoher technologischer Kompetenz betroffen. Denn sie verfügen oftmals nicht über geeignete Sicherungsvorkehrungen, um den Verlust ihres Know-hows zu verhindern. Die viel beachtete „SiFo-Studie 2009/10 - Know-how-Schutz in Baden-Württemberg“ machte deutlich, dass Urheberrechtsverletzungen, Spionage und ungewollter Informationsabfluss besonders die forschungsintensiven Unternehmen bedrohen.
Das Sicherheitsforum bietet individuelle Beratung, ist auf ausgewählten Messen präsent und gibt Informationsmaterial heraus, um auf die Vielfalt der Risiken hinzuweisen und das Sicherheitsbewusstsein zu stärken. Seit 2007 verleiht es alle zwei Jahre den Sicherheitspreis Baden-Württemberg für herausragende Projekte der betrieblichen Sicherheit.
Mit diesem Internetauftritt bietet das Sicherheitsforum die Möglichkeit, mehr über dessen Arbeit und das Thema Know-how-Schutz zu erfahren:
- Im Bereich "Das Sicherheitsforum Baden-Württemberg" erhalten Sie Informationen über das Sicherheitsforum, seine Mitglieder und Aktivitäten.
- Der Bereich "Rund um den Know-how-Schutz" bietet neben aktuellen Meldungen Materialien zum Thema und Hinweise auf weitere nützliche Internetangebote.